Die menschliche Stimme
Wir benutzen sie täglich und überall, ohne einen Gedanken an sie zu verschwenden, denn sie ist einfach da. Dabei ist sie so wichtig für die Kommunikation zwischen uns Menschen, denn 90% unserer Kommunikation findet mit Hilfe der Stimme statt. Mit ihr drücken wir unsere Gefühle aus, egal ob wir traurig oder fröhlich sind. Die Stimme ist sozusagen ein Spiegelbild unserer Seele und unserer Persönlichkeit.
In vielen Berufen (Lehrer, Erzieher, Sänger, Redner, Journalisten) kommt dem noch stärkere Bedeutung zu, da hier fast ausschließlich mit der Stimme gearbeitet wird.
Ist die Stimme mal weg
können z. B. Isla-Moos®-Pastillen mit Isländisch Moos helfen um die Reizungen lindern: Die Inhaltsstoffe von Isla-Moos®, Isla-Mint®, Isla-Cassis® und Isla-Ingwer® legen sich wie ein Schutzfilm über die Schleimhaut, die dadurch vor exogenen Reizen geschützt wird und sich schneller regenerieren kann. Dementsprechend werden die Produkte bei Beschwerden im Hals als Lutschpastille angewendet, insbesondere bei
- Hustenreiz und Heiserkeit
- starker Beanspruchung der Stimmbänder
(Sänger, Redner) - trockener Atemluft (geheizt oder klimatisiert)
- Mundtrockenheit
- eingeschränkter Nasenatmung.
Das Isländisch Moos ist eine Flechte
Isländisch Moos ist seit dem 17. Jahrhundert in der Volksmedizin unter Namen wie Lungenmoos oder Fiebermoos bekannt. Die Pflanze ist im Flachland wie auch in den Mittel- und Hochgebirgen Nord-, Mittel- und Osteuropas sowie Nordamerikas zu Hause. Dort wächst sie auf flachgrundigen, nährstoffarmen Böden.
Trotz seines Namens ist Isländisch Moos in Wirklichkeit kein Moos. Früher sah man alle Pflanzen, die äußerlich den Moosen glichen, auch als Moose an – und bezeichnete sie als solche.
Tatsächlich gehört Isländisch Moos zur Familie der Schlüsselflechten (Parmeliaceae)
Testen Sie Isla-Moos®! In der Zeit vom 10. Dez bis zum 22. Dez erhalten Sieeine Geschmacksprobe Isla-Moos®-Pastillen bei uns. Solange der Vorrat reicht!
Die Abgabe erfolgt im Rahmen einer apothekenüblichen Beratung. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Text und Bild entstammen der Internetseite der Firma Engelhard Arzneimittel GmbH & Co KG Herzbergstr. 3 61138 Niederdorfelden